Das Buch zum über Aktien in der Vermögensverwaltenden GmbH

Aktien innerhalb der Vermögensverwaltenden GmbH sind ein mächtiges Instrument, um Vermögen aufzubauen da die Besteuerung im Betriebsvermögen mit nur ca. 1,5% auf Aktiengewinne im Vergleich zum Privatvermögen mit ca. 30% sehr lukrativ ist.  

Mit dem GmbH Konstrukt kenne ich mich seit gut 20 Jahren aus. Von der Gründung mehrerer Gesellschaften, Verkaufsverhandlungen, Verkäufe, Verschmelzungen, Stammkapitalerhöhungen, Aufnahme weiterer Gesellschafter und Gründungen von Holdinggesellschaften, Organschaften, Verbuchung des Tagesgeschäft in der Finanzbuchhaltung habe ich sehr viele Facetten der GmbH kennengelernt. Mit Aktien beschäftige ich mich seit 2005 und plane das Konstrukt innerhalb der einer GmbH seit 2016. Dieses Vorhaben wurde im Jahre 2021 endlich umgesetzt. Mein Wissen zum Thema habe ich in einem Buch festgehalten.

Da ich selbst kein Steuerberater bin und in einer sehr einfachen Sprache schreibe, ist dies ein Buch, welches jeder sehr gut verstehen wird. Das Buch enthält weder Fülltexte oder ist inhaltlich aufgebläht. Es beinhaltet wesentlich mehr Informationen als in den verschiedenen Youtube Videos zum Thema und deckt auch ein viel größeres Spektrum ab. Nach dem Lesen sollte der Leser über ein umfangreiches Grundwissen über das vollständige Konstrukt besitzen.

Niedrigere Steuern

Gewinne aus Aktienverkäufen werden mit nur 1,5% Steuern versteuert. Fonds sind von der Besteuerung etwas teurer, aber immer noch lukrativ und andere Finanzprodukte werden in der Regel mit ca. 30% besteuert ...

Investieren auf hohen Level

Wer bereits Privat erfolgreich ist, kann mit dem Aktienhandel innerhalb der GmbH einen Schritt aufs nächste Level gehen ...

Gestaltung mit verschiedenen Konstrukten

Mit dem Holding - Tochter Modell lassen sich neue Strukturen entwerfen, so dass Tochter Gesellschaften die Holding mit frischen Kapital versorgen können ...

Hohe Unterhaltungskosten

Die Unterhaltungskosten können je nach individuellen Konstrukt mit ca. 3-4k jährlich angesetzt werden ...

Richtig reinvestieren

Aufgrund der attraktiveren Steuer auf Aktiengewinne können Investments sehr gut reinvestiert werden, da Steuern erst anfallen, sobald die Gelder eines Tages aus der GmbH entnommen werden ...

Hohe Einstiegsbarrieren

Die hohen Unterhaltungskosten führen dazu, dass sich das Modell erst ab einer größeren Summe lohnt. Ideal sind 200k. Es gibt auch Fälle, wo mit weniger Kapital gestartet werden kann ...

Aktien in der vermögensverwaltenden GmbH

Das Buch ist endlich am Markt erhältlich.

* Amazon Affiliate Link. Durch den Kauf über den Link erhalte ich eine kleine Provision.

Themen die im Buch behandelt werden

  • Der GmbH Gründungsprozess
    Alles über die Gründung, also Vorgehensweise und auch Kosten einer vermögensverwaltenden GmbH
  • Formen von Beteiligungen
    Vor- und Nachteile typisch und atypisch Stillen Beteiligung
  • Das passende Startkapital sowie die jährlichen Unterhaltungskosten
    Ab welchen Kapital lohnt sich das Konstrukt mit der GmbH und wann vor allem kann mit weniger Kapital gestartet werden. Weiterhin werden die Unterhaltungskosten unter die Lupe genommen.
  • Besteuerung?
    Es wird die Besteuerung verschiedener Finanzinstrumente vorgestellt
  • Aufgaben und Pflichten?
    Was hat der GmbH Geschäftsführer so für Aufgaben
  • Was für Arten von Steuern gibt es und wie ist das mit der Umsatzsteuer
    Es werden die verschiedenen Arten von Steuern in der GmbH vorgestellt und darauf eingegangen wann die die vvGmbH Umsatzsteuer abführen sollte und wann nicht.
  • Betriebsausgaben
    Was für Kosten können innerhalb der GmbH abgesetzt werden und wann Reisen zu Hauptversammlungen z.B. nicht abgesetzt werden sollten.
  • Kapitalmaßnahmen
    Wie kann die Gesellschaft mit Kapital ausgestattet werden und wie können diese Gelder wieder entnommen werden.
  • Wie bereite ich mich auf das Gespräch mit Steuerberater vor
    Was muss ich wissen und was sollte ich Fragen
  • Und noch vieles mehr
    Dazu noch viele andere interessante Punkte.

© Copyright 2022 Innovdb UG (haftungsbeschränkt) | Datenschutzerklärung | Impressum